#23 - Knapp bei Wasser
Sagt man wirklich "blind wie ein Otter"? Oder ist man doch eher "taub wie eine Katze"? Max und Nic diskutieren in dieser Woche über tierische Redewendungen und wieder einmal gehts um die städtische Natur. Ist es wirklich sinnvoll mannshoch das Gras an Verkehrsüberwegen wachsen zu lassen? Wie kann man Gärten und Wälder bepflanzen, sodass sie weniger Wasser brauchen? Ihr merkt: Max und Nic sind voll in ihrem Element.
Während sich Max aber über unfreundliche Gastronomen aufregt und zeitgleich auf Automaten stößt, die leider in Rodgau noch fehlen, berichtet Nic vom Unwettergeschehen der vergangenen Tage. Wie so oft wurde Rodgau dabei relativ verschont. Und wenn ihr jetzt noch wissen wollt, was JAL ist und mit der Folge zu tun hat, dann hört rein in die drittletzte Folge vor der Sommerpause!
Kommentare
Neuer Kommentar