Rodaugeflüster

Rodaugeflüster

#41 Schöne neue Welt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auch nach über 40 Folgen ist der Umgang mit der Technik also immer noch ausbaufähig. Zum Glück arbeiten weder Max noch Nic in der IT. Eine IT-technische Revolution gab es derweil bei der Stadt: Die Verwaltung hat nun endlich auch eine eigene Facebook-Seite!
Doch auch die beiden Vollblutrodgauer waren wieder viel in Rodgau unterwegs. Max hat sich eine Kinder- und Jugendfarm in der Rodgauer Nachbarschaft angeschaut und Nic wäre beim Wandern in der hessischen Natur fast verblutet. Doch er hat es noch aus dem Wald geschafft und ist für die Zuhörer nicht vom Mikro wegzubekommen. Was sonst noch war? Hör rein und du erfährst es!

#40 Die lieben Steuern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit der letzten Folge ist einiges im politischen Rodgau passiert. Die wichtigste Meldungen vorab: Die Kompostierungsanlage hat seit diesem Wochenende wieder offen und in Rodgau gilt seit dem 15.02. wieder die Leinenpflicht.
Unter anderem wurde aber auch der Finanzhaushalt der Stadt für das Jahr 2022 beschlossen und er beinhaltet unerfreuliche Nachrichten: Die Stadt erhöht die Grundsteuer deutlich. Das bedeutet Mehrbelastungen für alle. Max und Nic diskutieren, warum die Steuern erhöht wurden und wieso die Kommunen derzeit Land auf, Land ab in finanziell schwere Zeiten geraten.
Auch Tesla ist in Rodgau angekommen und will 40 Schnellladesäulen bauen. Aber ist das überhaupt sinnvoll?
Was noch los war? Hör rein und erfahre es!

#39 Ein Hund namens Lotta

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Aber zuerst nochmal ein ernster Aufruf: Lukas Lange wird immernoch vermisst. Wer den Rodgauer findet oder Hinweise zu seinem Aufenthalt hat, der wird dringend aufgerufen, sich an die Polizei oder die Familie zu wenden.
30 Jahre hat es gedauert, bis Max durch Nic aufgeklärt wurde, dass es selten "Treppenhäuser" im herkömmlichen Sinn gibt, sonder im Fachjargon korrekt von Treppenräumen gesprochen werden muss - wieder einmal sind alle schlauer!
Darüber hinaus gibt es einen Crashkurs in "wie verhalte ich mich richtig an einer Kreuzung, die von der Verkehrspolizei geregelt wird".
In Rödermark hat der Radiosender in der letzten Woche den "Ortsfrieden" zwischen Oberroden und Urberach gestiftet. Max und Nic philosophieren, welche zwei Rodgauer Ortsteile diesen Ortsfrieden am nötigsten hätten. Hast Du Vorschläge?
Wenn Du nachvollziehen willst, wie sich die Bedeutung von Teufelsdreier über die Jahre geändert hat und warum die Feuerwehr Rodgau nun bestens gerüstet ist Sachen Einsatzstellenhygiene, dann wirst Du in dieser Folge Rodaugeflüster fündig!

#38 Im Gespräch: Die große Ahrtal-Folge

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nicht nur die Flutkatastrophe ist ein halbes Jahr her, sondern auch ein halbes Jahr herausragendes Engagement einiger Rodgauer im Ahrtal. In dieser Folge sprechen Max und Nic mit einem der Helfer der ersten Stunde über die Ereignisse des vergangenen Julis sowie über die Arbeit und die Erfahrungen der Helfer seitdem. Herausgekommen ist ein spannendes Zwischenfazit über die letzten sechs Monate und ein Ausblick auf die weitere Entwicklung der zerstörten Regionen. Taucht ein in eine der traurigsten aber auch spannendsten Geschichten des letzten Jahrs!

#37 Neues Jahr - neuer Popschutz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der ersten Folge des Jahres schauen Nic und Max zuerst einmal zurück auf den Jahreswechsel. Was gab´s zu essen? Welche Neujahrsvorsätze wurden gefasst? Aber natürlich ist nicht nur die persönliche Rückschau wichtig, sondern auch die Frage, was die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr der Stadt gebracht hat.
An dieser Stelle möchten Nic und Max sich für das Feedback bedanken, was zum Ende des ersten Jahres Rodaugeflüster rein kam.
Und ab diesem Jahr gibt es ein paar Neuerungen: Der Podcast erscheint, wie bereits verkündet ab jetzt alle 14 Tage und ab dieser Folge werden hier alle Links aus der allseits beliebten Rubrik "Nic´s Fernsehtipps" angefügt.

#36 Der Jahresrückblick 2021

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Weihnachten ist gekommen und damit ist wieder ein Jahr fast vorbei. 2021 war in vielen Dingen ein besonderes Jahr. Max und Nic wollen sich diese Gelegenheit nicht nehmen lassen und schauen auf das erste Jahr Rodaugeflüster zurück. Beide haben viel gelernt und viel ist passiert.
An dieser Stelle möchte sich das ganze Team hinter Rodaugeflüster bei allen Hörerinnen und Hörern für den Support, die Fragen und auch die Kritik bedanken. Wir wünschen allen einen guten Start ins kommende Jahr!
Und der Blick auf 2022 verspricht wieder viele spannende Folgen aber auch ein paar kleine Änderungen. So werden Max und Nic ab dem kommenden Jahr wieder 14-tätig Folgen veröffentlichen und Dir dann alle zwei Wochen in komprimierter Form Interessantes, Spannendes und Lustiges aus der besten Stadt der Welt berichten!

#35 Das Ende der Sänger

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein ikonisches Gebäude Rodgaus verschwindet vom Erdboden: An der Rußbud haben Rückbauarbeiten begonnen und die ersten Bleche wurden bereits entfernt. Doch Max und Nic sind sich sicher, dass dort so schnell nichts Neues entstehen wird.
In der Vereinswelt geht das Jahr mit einem Einschnitt zu Ende, denn nach über 140 Jahren des Bestehens löst sich die Sängervereinigung Weiskirchen auf. Damit geht ein großes Stück Kultur- und Vereinsgeschichte im Rodgauer Norden verloren.
Doch auch profanere Themen stehen wieder auf der Liste von Nic und Max. So ist - mal wieder - das neue Haus an der Triangel mal wieder in aller Munde und sorgt für Ärger. Warum? Das erfährst Du in der neuen Folge Rodaugeflüster!

#34 Rodgauer Allerlei

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Max und Nic befinden sich in ihrer jeweiligen Jahresendrally. Nic bildet sich weiter und ist (wieder mal) im Ahrtal unterwegs und Max hat die letze Runde der Stadtverordnetenversammlung vor der Brust. Daneben stehen auch ein paar Dauerbrenner, wie die Verkehrssituation vor den Rodgauer Schulen und die modernen Helicopter-Eltern erneut im Fokus.
In den Youtube-Tipps geht es dieses mal fast wissenschaftlich zu und auch sonst steht neues Wissen bei beiden hoch im Kurs.
Wenn Du darüber hinaus erfahren willst, warum die Stadt schon wieder Unmengen an Lolli-Tests beschaffen musste und welcher Markt der schönste in Rodgau ist, dann höre die aktuelle Folge Rodaugeflüster!

#33 Zu blöd zum Räumen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Woche war wieder rasant! Rodgau ist halt ein Fleckchen in dem immer etwas passiert.
Es gab wieder traurige Moment, wie den Tod von Belusha, aber tolle Ereignisse, wie die Spende der Jügesheimer Jagdgenossen. Zudem gibt Max in dieser Folge eine kurze Sportschau und zeigt, wo die Rodgauer Spitzenteams unterwegs sind.
Auch an der Georg-Büchner-Schule ging es heiß her, sogar so heiß, dass die Feuerwehr eingreifen musste!
Wenn Du dich jetzt fragst, von was dieser Text handelt, dann ist es dringende Zeit für dich, die aktuelle Folge Rodaugeflüster zu hören!

#32 Sterben wird Luxus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ja ist denn heute schon Weihnachten? Nein es ist gerade mal der 1. Advent und trotzdem ist Rodaugeflüster schon wieder da!
Kaum vier Tage ist es her, da Dich Nic und Max mit ihrer letzten Folge beglückt haben und schon kommt schon der nächste Hit. Viel ist diese Woche wieder passiert: In Hainhausen gibt es zwei Hessenmeister im Taek Won Do zu feiern, Corona zwingt die Vereine reihenweise die Veranstaltungen abzusagen und auch das Rathaus bläst zum Endspurt im Jahr 2021!
So möchte man nun eine Wasserstoff-Tankstelle in Rodgau errichten und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Zudem werden für die Rodgauerinnen und Rodgauer nicht nur Strom und Bezin derzeit immer teurer, zu allem Übel erhöht die Stadt die Friedhofsgebühren und das kräftig. Mehr dazu und viele weitere interessante Geschichten hörst Du in dieser Folge Rodaugeflüster!

Über diesen Podcast

Wie kann es eigentlich sein, dass Rodgau als die größte Stadt im Kreis Offenbach und wohl auch mit Abstand schönste Stadt im Rhein-Main-Gebiet keinen eigenen Podcast hat? Das haben sich Max und Nic auch gefragt.
Doch jetzt ist Schluss damit!
Denn mit Rodaugeflüster bekommt Rodgau endlich das, was es verdient!
In einer Zeit in der Podcasts ein selten genutztes Format sind, reden Max und Nic über Rodgau und alles was sie sonst noch so bewegt.
Kommt also mit und taucht ein in das Geschehen rund um die krasseste Stadt der Welt.

von und mit Max Breitenbach und Nic Merz

Abonnieren

Follow us